Wir freuen uns, den neuen Hard Surface Mode für Image to 3D in Meshy vorzustellen! Diese Verbesserung bringt einen bedeutenden Sprung in der Mesh-Qualität, bietet reichere Details und klarere Topologie im Vergleich zum vorherigen Modus. Wenn Sie 3D-Modelle aus Fotos erstellen möchten, ist diese Verbesserung ein Muss.
Wie erstellt man 3D-Modelle aus 2D-Bildern?
Schritt 1: Beginnen Sie, indem Sie zum "Image to 3D"-Arbeitsbereich innerhalb von Meshy navigieren. Hier starten Sie den Prozess, Ihre 2D-Bilder in 3D-Modelle zu verwandeln.
Schritt 2: Laden Sie Ihr ausgewähltes Bild hoch. Egal, ob es sich um ein Foto eines Produkts, eine Zeichnung oder ein beliebiges 2D-Kunstwerk handelt, Meshy wird es analysieren und für die 3D-Konvertierung vorbereiten.
Schritt 3: Wählen Sie den "Hard Surface"-Modus. Dies ist der entscheidende Schritt, bei dem die KI-gestützten Werkzeuge von Meshy ihre Magie entfalten und ein detailliertes und genaues 3D-Modell aus Ihrem Bild erstellen.
Schritt 4: Sobald Ihr 3D-Modell generiert ist, überprüfen Sie das Basismesh. Dies ist Ihre Gelegenheit, sicherzustellen, dass das Modell Ihren Erwartungen entspricht, bevor Sie die Datei herunterladen.
Meshys intuitive Benutzeroberfläche
Wie bereitet man Modelle für den 3D-Druck vor?
Der nächste Schritt besteht darin, es durch 3D-Druck in die physische Welt zu bringen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Modell für den 3D-Druck vorbereiten können, am Beispiel des BambuLab P1S:
Schritt 5: Importieren Sie das 3D-Modell in BambuStudio. Diese leistungsstarke Software ist darauf ausgelegt, Ihr Modell für den 3D-Druck zu optimieren.
Schritt 6: Verwenden Sie BambuStudio, um automatische Stützen zu erstellen. Diese Stützen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass komplexe Teile Ihres Modells korrekt gedruckt werden. Sie können auch die Filamenteinstellungen anpassen, um Ihrem Drucker und Ihren Materialvorlieben zu entsprechen.
Schritt 7: Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche "Slice Plate", um Ihr Modell in druckbare Schichten zu schneiden und den Druckauftrag an Ihren 3D-Drucker zu senden.
Bereit, Ihre 2D-Bilder in 3D-Meisterwerke zu verwandeln? Beginnen Sie noch heute mit Meshy und lassen Sie Ihre kreativen Visionen Wirklichkeit werden!
Folgen Sie Meshy
Wenn Sie mehr über Meshy erfahren möchten, schauen Sie sich unsere Social-Media-Plattformen an. Erfahren Sie, wie KI-3D-Modell-Generatoren Ihren kreativen Workflow transformieren können:
- Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für die neuesten Tutorials.
- Folgen Sie uns auf Twitter für Neuigkeiten, Tipps und Inspiration.
- Treten Sie unserer Discord-Community bei, um sich mit anderen 3D-Künstlern zu vernetzen.