ANKÜNDIGUNGEN

Meshy-4: Neue Wege beschreiten

Einführung von Meshy-4, einem bahnbrechenden Update in der 3D-generativen KI, das die Geometriequalität und den Benutzer-Workflow verbessert.

Andrew
Gepostet: 22. August 2024

Die Kunst der Struktur hat die menschliche Kreativität seit Jahrtausenden geprägt, von den Pyramiden Ägyptens über die filigranen Skulpturen der Renaissance bis hin zu den heutigen hoch aufragenden Wolkenkratzern. Doch das Errichten solcher Strukturen in der virtuellen Welt stellt einzigartige Herausforderungen dar. Während ikonische Gebäude wie der Petersdom über ein Jahrhundert zur Fertigstellung benötigten, gelten heute bereits fünf Jahre als lange Entwicklungszeit für ein Spiel. Die Erwartungen sind ebenso hoch: Reisende im virtuellen Bereich verlangen Umgebungen mit sowohl atemberaubenden visuellen Eindrücken als auch fesselnden Erzählungen.

Diese Herausforderungen im virtuellen Weltenbau erfordern revolutionäre Technologien, bei denen die Erstellung hochdetaillierter Geometrien eine entscheidende Rolle spielt. Bei Meshy glauben wir, dass generative KI einen gangbaren Weg zu diesem Ziel darstellen könnte. Frühere Versionen von Meshy waren in der Lage, in wenigen Minuten schnell 3D-Modelle zu generieren, aber obwohl die Ergebnisse aus der Ferne visuell ansprechend waren, fehlten ihnen die Detailgenauigkeit und Präzision, die für professionelle Projekte erforderlich sind.

Einführung von Meshy-4—heute legen wir den Grundstein, um das kreative Weltenbauen durch generative Technologien wirklich zu verbessern.

Überarbeitete Geometrie

Mit Meshy-4 haben wir die Grenzen des Möglichen in der 3D-generativen KI erweitert. Egal, ob Sie Text zu 3D oder Bild zu 3D verwenden, Sie werden jetzt einen dramatischen Anstieg der Geometriequalität der generierten Modelle erleben.

Mit einem stark verbesserten Generierungsalgorithmus produziert Meshy-4 Modelle mit extrem sauberen harten Oberflächen, frei von den Unebenheiten und Dellen, die die Generierungsergebnisse früherer Versionen plagten.

image1.jpg

Zusätzlich wurden die Geometriedetails erheblich verbessert, was die Erstellung hochkomplexer Modelle ermöglicht, die Feinheiten erfassen, die zuvor außerhalb der Reichweite von KI-generierten Modellen lagen.

image2.jpg

Wir haben auch die Discover-Seite aktualisiert, um mit den Qualitätsverbesserungen der Modelle von Meshy-4 zu harmonieren. Jetzt können Sie, wenn Sie über ein von Meshy-4 generiertes Modell schweben, sofort seine untexturierte Version enthüllen. Dies ermöglicht es Ihnen, die zugrunde liegende Geometrie genau zu untersuchen und die sauberen harten Oberflächen und komplexen Details zu präsentieren, die die verbesserten Algorithmen von Meshy-4 liefern.

Neuer Text zu 3D-Workflow

Das größte Update in der Benutzeroberfläche von Meshy-4 ist ein neuer Text zu 3D-Workflow. In früheren Versionen war der Text zu 3D-Prozess in eine Grob- und eine Verfeinerungsphase unterteilt. Obwohl dieser Ansatz darauf abzielte, die Modellqualität schrittweise zu verbessern, fühlten sich die Benutzer oft unsicher über das Endergebnis, da wir zahlreiche Rückmeldungen von Benutzern erhalten haben, dass das verfeinerte Modell vom groben Ergebnis abweicht.

Daher teilen wir den Text zu 3D-Prozess in Meshy-4 jetzt auf eine deutlichere und fokussiertere Weise auf: Modellierung und Texturierung.

  • Modellierungsphase: In der ersten Phase werden 4 untexturierte Modelle aus dem Text-Prompt generiert. Die Modellierungsphase erzeugt saubere, hochdetaillierte Meshes, die eine robuste Grundlage für das endgültige Asset bieten.
  • Texturierungsphase: Nachdem die Modellierungsphase abgeschlossen ist, können Sie ein generiertes Mesh auswählen und mit der Generierung von Texturen fortfahren. Die Texturen werden direkt in der Qualität der Verfeinerungsphase früherer Versionen generiert, was zu einem visuell beeindruckenden und kohärenten Endprodukt führt.

image3.jpg Unser neuer Text-zu-3D-Workflow ebnet auch den Weg für spannende neue Funktionen, die sich speziell auf Modellierung oder Texturierung konzentrieren. Diese Trennung ermöglicht es, noch mehr Kontrolle über das Endergebnis zu gewinnen, wie z.B. das Bearbeiten des Meshs, bevor die Textur generiert wird, oder das Anpassen mehrerer Farbvarianten für dasselbe Modell. Bleiben Sie dran für zukünftige Veröffentlichungen von Meshy zu diesen neuen Fähigkeiten!

Nochmals versuchen?

Man sagt, dass generative KI jetzt wie ein Gacha-Spiel ist – man weiß nie genau, was man bei jedem Zug bekommt. Manchmal können die Ergebnisse perfekt sein, und manchmal verfehlen sie das Ziel. Deshalb haben wir eine neue Retry-Funktion im Image-to-3D-Tool von Meshy-4 eingeführt, die Ihnen mehr Flexibilität über das Ergebnis gibt.

Diese Retry-Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihr Modell schnell neu zu generieren, ohne mehr Credits zu verbrauchen, wenn das anfängliche Ergebnis nicht Ihren Erwartungen entspricht. Noch wichtiger ist, dass Sie nicht warten müssen, bis die Generierung abgeschlossen ist. Innerhalb von 15 Sekunden erhalten Sie einen schnellen Blick auf Ihr Modell durch eine Vorschau-Diashow, die es Ihnen ermöglicht zu beurteilen, ob es Ihren Erwartungen entspricht. Wenn nicht, drücken Sie einfach die Retry-Taste, und eine neue Version wird stattdessen generiert.

Nachdem Ihr texturiertes Modell fertig ist, steht Ihnen Retry immer noch zur Verfügung, falls Sie mit dem Endergebnis nicht zufrieden sind. Hier sollten Sie vorsichtiger sein, da das erneute Generieren Ihr aktuelles Ergebnis verwirft.

Da Retry direkt mehr Rechenressourcen erfordert, ist die Funktion ein exklusiver Vorteil, der unseren abonnierten Nutzern zur Verfügung steht:

  • Pro-Nutzer haben 4 Retries pro Modell zur Verfügung.
  • Max-Nutzer haben 8 Retries pro Modell zur Verfügung.
  • Max Unlimited-Nutzer, wie der Name schon sagt, genießen unbegrenzte Retries.

Wählen Sie Ihre KI

Bereits mit der Veröffentlichung von Meshy-3 Turbo haben wir einen Modellselektor für die Text-zu-3D-Generierung eingeführt, der es Ihnen ermöglicht, zwischen den Algorithmen Meshy-3 und Meshy-3 Turbo zu wechseln. Jetzt möchten wir diese Funktionalität mit der Einführung von Meshy-4 weiter ausbauen, bei der Sie das generative Modell sowohl in Text-zu-3D- als auch in Bild-zu-3D-Aufgaben aus den unten stehenden Optionen auswählen können.

  • Meshy-4: Unser neuestes und fortschrittlichstes Modell, das in der Lage ist, flache Geometrien, scharfe Ecken und komplexe Details zu erzeugen.
  • Meshy-3 Turbo: Unser schnellstes Modell mit weniger Details. Geeignet für organische Modellierung oder stark künstlerische Stile.
  • Meshy-3: Unser Legacy-Modell, das nur für Text zu 3D verfügbar ist.

Sie werden auch bemerken, dass die "Modus"-Auswahl in Bild zu 3D ersetzt wurde. Dies liegt daran, dass sie eine genaue Entsprechung zum zugrunde liegenden Modell hat: Der Organische Modus wurde von Meshy-3 Turbo und der Hard Surface Modus von Meshy-4 betrieben.

image4.jpg

Über das Gewöhnliche hinaus

Rom wurde nicht an einem Tag erbaut, und auch großartige Kunst nicht. Wir stellen uns niemals eine Zukunft vor, in der eine einmalige KI die Arbeit von Künstlern und Designern vollständig ersetzt. Stattdessen ist der kreative Prozess genauso sehr eine Reise wie ein Ziel, und Technologien sollten als ein Mittel dienen, das kreative Fähigkeiten verbessert, sodass Sie die Grenzen der Vorstellungskraft erweitern können, während Sie dennoch die volle Kontrolle über Ihre Vision behalten.

Wir sind hier, um diesen Prozess zu unterstützen, indem wir die Werkzeuge bereitstellen, die Ihnen helfen, sich auf das zu konzentrieren, was Sie am besten können – es ist Ihre Kreativität, Intuition und persönliche Note, die eine virtuelle Welt wirklich zum Leben erwecken.

Über den Autor

Dr. Yangzesheng (Andrew) Sun is a Product Manager at Meshy. Andrew obtained his Ph.D. Degree at the University of Minnesota with research focuses on simulation, machine learning, and high-performance computing. Andrew has extensive experience in 3D design spanning various fields from scientific visualization to game development. Before the current role at Meshy, Andrew was the product lead of Taitopia, a cloud-native rendering and visualization platform.

War dieser Beitrag nützlich?

Entsperren Sie einen schnelleren 3D-Workflow.

Verwandeln Sie Ihren Designprozess mit Meshy. Probieren Sie es jetzt aus und sehen Sie, wie Ihre Kreativität mühelos zum Leben erweckt wird!