BILD ZU 3D

Wie man 2D-Bilder in 3D-Modelle mit KI umwandelt

Die Umwandlung eines 2D-Bildes in ein 3D-Modell war mit Meshy noch nie einfacher. Importieren Sie das Bild, klicken Sie auf Generieren und exportieren Sie das 3D-Modell zur Nachbearbeitung in verschiedenen Anwendungen.

Camellia
Gepostet: 16. Januar 2025

Sie suchen wahrscheinlich nach einem Tool, das 2D-Bilder schnell in 3D-Modelle umwandeln kann. Meshy ist das AI-Tool, das Sie suchen. Ohne spezielle Fähigkeiten oder angesammelte Erfahrung, laden Sie einfach ein Bild hoch und warten eine halbe Minute, und Sie erhalten verfeinerte 3D-Modelle. Meshy kann Ihre Probleme lösen und Sie in die Welt des 3D-Modellierens führen.

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Meshy, einem fortschrittlichen AI-3D-Modellgenerator, 3D-Modelle erstellen können. Dieser kostenlose 3D-Modellierer ermöglicht die Umwandlung von Bildern in 3D-Modelle, was es einfach macht, 3D-Assets aus Fotos zu erstellen.

Schritt 1: Wählen Sie ein 2D-zu-3D-Konvertierungstool wie Meshy

Effiziente Tools können Ihnen zeitaufwändige Arbeit ersparen; wir empfehlen Ihnen dringend, benutzerfreundliche AI-Tools wie Meshy zu verwenden. Klicken Sie auf "Workspace" und "Image to 3D ", und dann gelangen Sie zur Seite über einen 2D-zu-3D Konverter-Workspace.

Meshy ist eine innovative Plattform, die eine Mischung aus kostenlosen, hochwertigen 3D Modellen und fortschrittlichen AI-Tools für Kreative im Bereich der Spieleentwicklung und darüber hinaus bietet. Zu den herausragenden Funktionen gehören Text-zu-3D- und Bild-zu-3D-Konvertierung, was es zu einer ausgezeichneten Ressource für diejenigen macht, die 3D-Spielmodelle ihrer Vorstellungskraft erstellen möchten.

choose-an-ai-deiven-tool

Schritt 2: Navigieren Sie durch Meshys Workspace-UI

Ist es verwirrend für Sie? Jetzt werde ich Sie schnell durch den Workspace führen!

Seitenleiste: Die Seitenleiste, in der Sie das Bild in ein 3D-Modell umwandeln, ermöglicht es Ihnen, Ihre Gedanken mühelos in die Realität umzusetzen. Durch Klicken auf "Beispiele" und "Tutorials" erfahren Sie, wie Sie es reibungslos machen können.

3D-Viewer: Der 3D-Viewer ist der Ort, an dem Sie das generierte 3D-Modell überprüfen oder anpassen und leicht beurteilen können, ob das generierte Modell Ihren Anforderungen entspricht.

Assets: Es ist eine Anzeige aller Assets, die verwendet werden, um Ihre Assets zu kategorisieren und Ihnen die einfache Suche nach Ihrer Generation zu ermöglichen.

meshy's-workspace-for-user

Schritt 3: Laden Sie ein Bild hoch und klicken Sie auf Generieren

Laden Sie einfach ein Bild hoch, klicken Sie auf "Generieren” und warten Sie eine halbe Minute. Wenn Sie unsicher sind, welche Art von Bildern Sie ausprobieren sollen, klicken Sie auf “Beispiel” und erkunden Sie, was wir Ihnen bieten.

upload-an-image-and-click-generate

Tipps zum Eingabebild

Um die generierten Ergebnisse zu optimieren, empfehlen wir Ihnen, eine standardisierte Vorderansicht des Objekts, das Sie generieren möchten, als Eingabebild zu verwenden, mit einem weißen Hintergrund und ohne Text oder überflüssige Informationen. Dies gewährleistet die beste Qualität bei der Umwandlung Ihrer 2D-Skizze in ein 3D-Modell.

Empfohlene Eingaben:

✅ Einzelnes Objekt in einem Bild

✅ Standard-Vorderansicht des Objekts

✅ Weißer/monochromer/kein Hintergrund

Nicht empfohlene Eingaben:

⚠️ Text auf dem Bild

⚠️ Mehrere Objekte in einem Bild

⚠️ Komplexer Hintergrund

❌ Unangemessene Bilder (einschließlich, aber nicht beschränkt auf schädliche Inhalte, anstößige Inhalte und NSFW-Inhalte)

input-image-guide

Schritt 4: Remeshen Sie das Entwurfsmodell und wenden Sie die Textur an

Nach Abschluss der Generierung erhalten Sie 4 der ersten Entwürfe und wählen einen aus, um die Genauigkeit der Foto-zu-3D-Modell-Konvertierung zu überprüfen. Durch Anpassen der Texturen und Remeshen erhalten Sie ein verfeinertes 3D-Modell.

select-a-draft

Remesh

Wie Sie sehen können, müssen Sie das generierte Modell neu vernetzen. Klicken Sie auf "Remesh" und passen Sie die Ziel-Polyanzahl an. Es gibt zwei Optionen für Sie: Adaptiv und Fest. Adaptiv bedeutet, dass die Ziel-Polyanzahl basierend auf der Struktur des Modells automatisch bestimmt wird. Fest bedeutet, dass Sie eine konstante Ziel-Polyanzahl unabhängig von der Struktur des Modells verwenden können.

Darüber hinaus ist die Wahl zwischen "Quad" oder "Triangle" ein kritischer Punkt im Generierungsprozess. Das Quad könnte bei einer gegebenen Polyanzahl weniger Details haben, was auch bedeutet, dass Sie es weiter bearbeiten müssen. Das Triangle kann optimierte Flächen für Spiel-Engines generieren und mit einer gegebenen Polyanzahl maximale Details bieten, ist aber schwer zu bearbeiten.

Nachdem dies erklärt wurde, können Sie jetzt mutig auf "Confirm" klicken.

click-confirm

Textur

Meshy kann verschiedene Texturen für Sie erstellen, indem Sie einfach Ihren gewünschten Stil des Objekts beschreiben, wie zum Beispiel höchste Qualität, ultra-detaillierter antiker Stil, oder Sie können ein Bild hochladen, um jede Art von Textur hinzuzufügen, die Sie möchten.

input-some-prompt

Stilisieren

Meshy bietet Ihnen zwei Kunststile, die beide Ihre 3D-Modelle verfeinern. Sie können "Sculpture" wählen und es verwenden, um Ihr 3D-Modell zu schnitzen und es lebendiger und ästhetischer zu machen, oder Sie können "BPR" wählen, das den Benutzern automatisch personalisierte Optimierungen bietet.

Sculpture Style: Erstellen Sie hochpolige Modelle mit gebackenen PBR-Texturen, Displacement- und Ambient-Occlusion-Maps. Ideal für Projekte, die photogrammetrieähnliche Qualität und komplexe Details erfordern.

PBR Style: Erstellen Sie Physically Based Rendering (PBR)-Maps, um die Realitätsnähe zu verbessern und komplexe Oberflächendetails zu Ihren Objekten hinzuzufügen.

Schritt 5: Fügen Sie Ihrem Modell Animationen hinzu

Jetzt haben Sie den Punkt verstanden! Es könnte interessant sein, eine Reihe von Animationen hinzuzufügen. Meshy ermöglicht es Ihnen, Aktionen wie Gehen, Laufen, Tanzen, Kämpfen usw. hinzuzufügen.

Rigging

Um Ihr Modell frei bewegen zu können, klicken Sie auf "Animate" und "Rig". Meshy bietet Ihnen jede Art von Aktion, die Sie verwenden können.

rigging-model

Ankerpunkte

Laut den Anweisungen auf der rechten Seite müssen Sie die Markierungen an die entsprechenden Positionen verschieben. Vorschau von Animationsvoreinstellungen, dann laden Sie Ihr vollständig geriggtes und animiertes Modell herunter—bereit zur Integration in Ihre 3D-Umgebung oder zur weiteren Verfeinerung.

anchor-points-in-the-3D-viewer

Schritt 6: Laden Sie Ihre 3D-Modelle herunter

Um Ihre Assets herunterzuladen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche “Download” in der rechten Werkzeugleiste. Wir unterstützen das Herunterladen von Modellen in den Formaten .fbx / .obj / .usdz / .glb / .stl / .blend. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, kostenlose 3D-Modelle in verschiedenen Anwendungen und Software zu verwenden.

download-3D-models

Schritt 7: Teilen Sie Ihre Kreationen

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den letzten Schritt erreicht. Um Ihre Kreation mit mehr Menschen zu teilen, klicken Sie einfach auf die beiden Symbole unter dem 3D-Viewer.

Vielleicht haben Sie bemerkt, dass Meshy ein Anreizpaket für Sie hat. Sie können für jede Kreation, die Sie machen, Credits verdienen. Wenn Sie Ihre Arbeit in sozialen Medien teilen, erhalten Sie jedes Mal 10 Credits. Wenn Sie Ihre Arbeit auf Meshy teilen, erhalten Sie 50 Credits!

Teilen auf Social-Media-Plattformen

Wenn Sie Ihr Kunstwerk mit Ihren Freunden teilen möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche “Share” in der rechten Werkzeugleiste. Von dort aus können Sie es per E-Mail oder in sozialen Medien teilen, einen Modellvorschau-Link kopieren oder eine Videovorschau Ihrer Kreation herunterladen. share-to-social-media-paltforms

Veröffentlichen in der Meshy Community

Teile deine Arbeit mit der Community, um gleichgesinnte Partner anzuziehen und Plattformanreize zu erhalten. Vergiss nicht, ein Label und eine Kategorie hinzuzufügen.

share-to-meshy-community

Weitere Funktionen, die du über Meshy wissen solltest

Meshy bietet viele Funktionen. Es unterstützt verschiedene 3D-Dateiformate wie OBJ, FBX, USDZ, GLB, STL und Blend, um die Kompatibilität mit anderer 3D-Software wie Blender und Unity sicherzustellen. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die KI-gesteuerten Funktionen machen es sowohl für Anfänger als auch für Profis zugänglich, die ihre 3D-Inhaltserstellungsprozesse verbessern möchten.

Die oben aufgeführten Tutorials befassen sich alle mit der Erstellung von 3D aus 2D-Bildern. Der Prozess könnte für dich einfach sein: Um das gewünschte 3D-Modell zu erhalten, gib einfach das entsprechende Bild in Meshy ein. Wenn du mehr über Meshys Tutorials wie 3D-Charaktermodelle, 3D-Druckanleitungen und Spieleentwicklung erfahren möchtest, kannst du Meshy auf sozialen Medien folgen, wo es täglich hochwertige Informationen veröffentlicht.

tutorials-of-meshy

Wichtige Funktionen von Meshy umfassen:

  • Text zu 3D: Benutzer können eine textuelle Beschreibung eingeben, und Meshy generiert ein entsprechendes 3D-Modell. Diese Funktion ermöglicht schnelles Prototyping und die Visualisierung von Konzepten ohne manuelles Modellieren.
  • Text zu Textur: Meshy ermöglicht es Benutzern, Texturen basierend auf textuellen Beschreibungen auf bestehende 3D-Modelle anzuwenden, wodurch die visuelle Qualität und Realismus der Modelle verbessert wird.
  • Animation: Meshy bietet Plugins zur Erstellung von riggten und animierten 3D-Charakteren, was die Entwicklung dynamischer Modelle für verschiedene Anwendungen, einschließlich Spiele und VR/AR, erleichtert.
  • Community: Lade deine generierten Modelle in die Meshy-Community hoch, du wirst Fans aus der ganzen Welt gewinnen; außerdem kannst du mehr Inspiration aus den Ergebnissen anderer Menschen gewinnen, indem du die Community durchstöberst.
  • API: Integriere Meshy in deine eigenen Anwendungen oder Systeme, um die Leistungsfähigkeit der KI zu nutzen.

Fazit

Das war's für diesen Artikel. Wir haben genau den Prozess demonstriert, wie man 3D-Modelle in ein 2D-Bild umwandelt; es muss ein Kinderspiel für dich sein. Ob Text zu 3D oder 2D zu 3D, Meshy erfüllt all deine Bedürfnisse. Besonders für Anfänger und 3D-Enthusiasten kann Meshy deinen Arbeitsablauf vereinfachen, und es wird eine fantastische Reise für dich sein, also probiere Meshy jetzt aus!

War dieser Beitrag nützlich?

Entsperren Sie einen schnelleren 3D-Workflow.

Verwandeln Sie Ihren Designprozess mit Meshy. Probieren Sie es jetzt aus und sehen Sie, wie Ihre Kreativität mühelos zum Leben erweckt wird!