Meshy ist eine schnelle 3D-generative KI, die Content-Ersteller befähigt, Text und Bilder in nur wenigen Minuten in fesselnde 3D-Modelle zu verwandeln. In diesem Leitfaden werden wir einige weniger bekannte Funktionen von Meshy AI erkunden, die die Qualität Ihrer 3D-Generierungen erheblich verbessern können.
Texturreichhaltigkeit
Die Texturreichhaltigkeit steuert die Qualität der Texturen. Sie finden diese Einstellung neben der Schaltfläche „Verfeinern“. Wir werden die Auswirkungen verschiedener Parameterwerte auf die Textureffekte anhand mehrerer Beispiele demonstrieren.
Texturreichhaltigkeit einstellen
Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei der Einstellung der Texturreichhaltigkeit beachten sollten:
- Wählen Sie die geeignete Texturreichhaltigkeit basierend auf der Form des Modells und dem Texturstil.
- Für Cartoon-Texturen wird empfohlen, eine mittlere Texturreichhaltigkeit zu wählen.
- Für realistische Texturen wird empfohlen, eine hohe Texturreichhaltigkeit zu wählen.
- Wenn Form und Textur relativ einfach sind, versuchen Sie, die Texturreichhaltigkeit auf „Keine“ zu setzen, um sauberere Texturen zu erhalten, obwohl die Klarheit leicht verschwommen sein kann.
Mesh-Einstellungen
Bei der Erstellung von 3D-Modellen für die Film- oder Spieleindustrie sind eine geeignete Topologie und die Anzahl der Mesh-Flächen entscheidend. Daher bietet Meshy zwei verwandte Funktionen innerhalb der Mesh-Einstellungen: Dreiecks-/Quadratmodus-Konvertierung und Reduzierung von Polygonen.
Wahl zwischen Dreiecks- und Quadrat-Mesh
- Quadrat-Mesh trägt zu einer klareren und besser organisierten Topologie bei, was es einfacher macht, das Modell in den nachfolgenden Schritten zu modifizieren.
- Dreiecks-Mesh kann die Struktur des Modells mit der gleichen Anzahl von Flächen wie Quadrat-Meshs besser bewahren.
Dreiecks-Mesh und Quadrat-Mesh haben jeweils ihre eigenen Vorteile. Sie können den geeigneten Modus entsprechend Ihren Bedürfnissen wählen.
Polycount anpassen
Sie können den Schieberegler ziehen oder Zahlen eingeben, um das Verhältnis der gewünschten Polycount zur Polycount des ursprünglichen Modells anzupassen.
Wenn Sie beispielsweise die Flächenanzahl von 10778 auf 4000 reduzieren möchten, setzen Sie einfach das Verhältnis auf 0,43. Klicken Sie auf „Anwenden“, und Sie werden sehen, dass die Flächenanzahl gemäß dem Verhältnis auf 4750 reduziert wird.
Polygone reduzieren
Smart Healing
Im Gegensatz zur KI-Texturbearbeitung eignet sich Smart Healing besser zum Beheben kleiner Texturfehler, wie zusätzliche Gesichtszüge, Texturnähte und Detailfehler.
Wenn ein Modell beispielsweise ein zusätzliches Gesicht auf seinem Rücken hat, folgen Sie diesen Schritten:
- Passen Sie das Modell in einen geeigneten Winkel.
- Klicken Sie in der rechten Symbolleiste auf „Smart Healing“.
- Wählen Sie den zu bearbeitenden Texturbereich mit dem Lasso- oder Pinselwerkzeug aus.
- Bearbeiten Sie den ausgewählten Bereich bei Bedarf mit dem Radiergummi und passen Sie die Pinselgröße nach Bedarf an.
- Klicken Sie auf „Smart Healing“, um den ausgewählten Bereich zu reparieren. Verwenden Sie „Wiederholen“ oder „Rückgängig“, falls erforderlich, bis Sie zufrieden sind.
- Klicken Sie auf „Auf Modell anwenden“, um die Texturen zu verfeinern und neu zu generieren.
Unnötige Details mit Smart Healing entfernen
Tipps: Vermeiden Sie beim Auswählen des Bearbeitungsbereichs den schwarzen Hintergrundbereich, da dies zu abnormalen Reparaturergebnissen führen kann. Es wird empfohlen, die Bereiche zu löschen, die außerhalb des Modellbereichs liegen.
Fazit
Indem Sie die versteckten Funktionen von Meshy wie Texturreichhaltigkeit, Mesh-Einstellungen und Smart Healing nutzen, können Sie Ihre AI-3D-Modellierungsprojekte mit Leichtigkeit und Präzision verbessern. Experimentieren Sie mit diesen Tools, um ihr volles Potenzial zu entdecken und Ihren Workflow zu optimieren.
Vielen Dank, dass Sie diese Funktionen mit uns erkundet haben. Bleiben Sie dran für weitere Tipps und Tutorials, um das Beste aus Meshy herauszuholen!
Folgen Sie Meshy
Wenn Sie mehr über Meshy erfahren möchten, schauen Sie sich unsere Social-Media-Plattformen an. Erfahren Sie, wie KI-3D-Modell-Generatoren Ihren kreativen Arbeitsablauf transformieren können:
- Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal für die neuesten Tutorials.
- Folgen Sie uns auf Twitter für Neuigkeiten, Tipps und Inspiration.
- Treten Sie unserer Discord-Community bei, um sich mit anderen 3D-Künstlern zu vernetzen.